LÖSUNGEN FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE:
Instron arbeitet gemeinsam mit führenden Automobilherstellern an der Entwicklung von Lösungen für zentrale prüftechnische Herausforderungen wie z.B.:
- Leichtbau von Fahrzeugstrukturen ohne Beeinträchtigung der Crashsicherheit
- Fahrzeugelektrifizierung und Batterieentwicklung, aufbauend auf neuen Prüfstandards
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Reifen ohne Einbußen bei Insassensicherheit und Haltbarkeit
- Immer strengere Sicherheitsstandards in Prüflaboren
- Strukturen aus Materialkombinationen und Fügetechniken
- Steigende Verwendung von Thermoplasten in anspruchsvollen Umgebungen
- Gewährleistung der Leistungsfähigkeit aktiver Bauteile

LÖSUNGEN FÜR DIE LUFT- UND RAUMFAHRTECHNIK:
Instron arbeitet gemeinsam mit führenden Herstellern der Luft- und Raumfahrtechnik an der Entwicklung von Lösungen für zentrale prüftechnische Herausforderungen wie z.B.:
- Verbreitete Verwendung von Verbundwerkstoffstrukturen zur Verbesserung von Leistungsfähigkeit und Komfort
- Steigender Einsatz additiver Fertigungstechnologien anstelle von komplexen Bauteilen
- Geklebte Strukturen mit einer geringeren Anzahl mechanischer Fügestellen
- Höherer Wirkungsgrad und höhere Betriebstemperaturen von Triebwerken zur Senkung der Schadstoffemissionen
- Senkung der Variabilität zwischen Laboren und Management von Prüfmethoden
- Verbesserung der Rückführbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Daten

LÖSUNGEN FÜR DIE BIOMEDIZIN:
Instron arbeitet gemeinsam mit den weltweit größten Unternehmen der Biomedizin an der Erfüllung folgender Anforderungen bei der Charakterisierung von Biomaterialien und Medizinprodukten:
- Stark reglementierte Umgebungen, in denen Sicherheit und Rückverfolgbarkeit einen besonders hohen Stellenwert haben (IQOC, CFR 21.11)
- Prüfung von kleinen und kundenspezifischen Bauteilen mit sehr niedrigen Kräften
- Simulation physiologischer Bedingungen und klinischer Anwendungen
- Additive Fertigungstechnologien und innovative Biomaterialien

LÖSUNGEN FÜR DIE ELEKTRONIK:
Instron arbeitet gemeinsam mit weltweit führenden Unternehmen der Verbraucherelektronik an der Entwicklung von Lösungen z.B. für die folgenden Herausforderungen:
- Miniaturisierte Batterien für intelligente Produkte der Verbraucherelektronik
- Innovative Displays, die sich bieten und falten lassen
- Verbesserte taktile und Touch-Eigenschaften
- Höhere Packungsdichte zur Verbesserung der Portabilität

LÖSUNGEN FÜR DIE WERKSTOFFINDUSTRIE:
Instron arbeitet gemeinsam mit weltweit führenden Herstellern von Werkstoffen an der Entwicklung von Lösungen für die folgenden Herausforderungen:
- Entwicklung von leistungsfähigen Materialkombinationen
- Automatisierung der Prüfung zur Senkung von Zeitaufwand und Variabilität
- Charakterisierung von neuartigen, mit additiven Technologien hergestellten Werkstoffen
- Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe
- Charakterisierung von Werkstoffen in extremen Umgebungen
- Verlagerung der Qualitätssicherung aus dem Labor näher an die Fertigungslinien
- Erhöhung der Sicherheitsstandards in Prüflaboren mit besonders hohen Anforderungen
